Fortbildungen 2009
05.12.2009 Rechte und Pflichten von PflegeelternInitiative Pflege- und Adoptivfamilien Remscheid 10.00 - 15.00 Uhr Referentin: Claudia Marquardt |
28.11.2009 Rechtsgrundlage für PflegeelternPAN 10.00 - 14.00 Uhr Referentin: Claudia Marquardt |
23.11.2009 Strategie und Taktik im familiengerichtlichen VerfahrenWie können die Rechtsvorschriften und das neue
FamFG erfolgreich genutzt werden? Speziell für Mitarbeiter der Jugendämter, freie Träger u.a. Fachkräfte Holzminden, Stiftung zum Wohl des Pflegekindes 10.00 - 17.00 Uhr Referentin: Claudia Marquardt |
09.11.2009 FamFG aktuellWas wird die Einführung des FamFG für die Jugendämter bedeuten? Wie wird das Gesetz die Arbeit ver- ändern? Wie kann man damit in der Praxis umgehen? PAN 10.00 - 14.00 Uhr Referentin: Claudia Marquardt |
28.10.2009 Die rechtliche Situation von Pflegekindern bei der Unterbringung in VollzeitpflegeLandesverband der Pflege-und Adoptiveltern Sachsen e.V. Leipzig Referentin: Ricarda Wilhelm |
27.10.2009 Veränderungen für Pflegefamilien durch das neue Familienverfahrensgesetz FamFGEschweiler 19.00 - 21.30 Uhr Referentin: Claudia Marquardt |
24.10.2009 Rechtsgrundlage für PflegeelternPAN 10.00 - 17.00 Uhr Referentin: Claudia Marquardt |
27.06.2009 Mehrstündige Fortbildung Landesverband der Pflege- und Adoptiveltern Berlin-Brandenburg Pfad e.V.Störitzsee bei Berlin Erkner Referentin: Ricarda Wilhelm |
23.06.2009 Interne Fortbildung für die Diakonie Düsseldorf Das Gesetz zur Reform des Verfahrens in FamiliensachenDüsseldorf Referentin: Claudia Marquardt |
02.04.2009 Rechte und Pflichten von PflegeelternDiakonie Dresden Referentin: Ricarda Wilhelm |